top of page

Urlaub auf dem Bauernhof – zwischen Tieren und Tradition

Im Rhythmus der Natur – unser Bergbauernhof im Ultental

Auf einem Bauernhof lebt man von und mit der Natur. Auch  am Oberhof  arbeiten wir im Einklang mit den Jahreszeiten: im Frühjahr säen und setzen wir die Pflänzchen und Kartoffeln und reparieren unsere Holzzäune. Im Sommer bringen wir das Heu ein, pflücken Kräuter und köstliche Beeren und kochen Fruchtaufstriche und Säfte ein. Unsere Kühe und das Jungvieh verbringen den Sommer auf unserer Gemeinschaftsalm - der äußeren Schwemmalm, wo Sie köstlichen Almkäse verkosten können.

Im Herbst ernten wir das Gemüse und sammeln das Brennholz für den Winter.  Ab und zu backen wir in unserem alten  Backhaus traditionelles Roggenbrot aus Sauerteig. Im Winter spalten wir Lärchenschindeln für die Schindeldächer und verarbeiten Fleisch und Speck. Dazu kommt die Versorgung des Viehs.  Und wenn es draußen so richtig schneit, bleiben wir auch gerne mal gemütlich drinnen am Stubenofen.

Bauernhof-Ferien-Familienurlaub-Roter-Hahn-Apartments-Oberhof
Bauernhof-Ferien-Familienurlaub-Roter-Hahn-Apartments-Oberhof
Bauernhof-Ferien-Familienurlaub-Roter-Hahn-Apartments-Oberhof

Traditioneller Bergbauernhof im Ultental - Ferienwohnungen

Damals wie heute – die Geschichte unseres Erbhofes

Unser Hof ist ein Erbhof, seit über 200 Jahren im Besitz unserer Familie. 1779 wird erstmal ein Peter Schwienbacher als Besitzer des Oberhofes angeführt. Sechs Erben namens Matthias Schwienbacher folgen Die letzte Hofübergabe an Matthias jun. erfolgte 2021.

Seit jeher ist uns wichtig, Traditionen zu erhalten und wertzuschätzen, unsere hofeigenen Produkte nach den Rezepten unserer Vorfahren zu verarbeiten, aber auch unseren Hof nachhaltig zu bewirtschaften: Hackschnitzel befeuern unseren Heizkessel, eine Photovoltaikanlage unterstützt die Stromversorgung und moderne Maschinen erleichtern unsere Arbeit in der Landwirtschaft.

Bauernhof-Ferien-Familienurlaub-Roter-Hahn-Apartments-Oberhof

Familie Schwienbacher

Die Arbeit auf einem Bergbauernhof wäre nicht machbar, wenn nicht alle in der Familie mit viel Herz und vollem Einsatz mithelfen würden. Auf dem Oberhof arbeiten daher alle Generationen mit. Matthias jun. bewirtschaftet den Hof mit Unterstützung seiner Eltern und Geschwister.

Seine Schwester Gertrud produziert die Hofprodukte und ist für alle Wünsche der Gäste da. Oma Caroline ist zuständig für Haus und Garten, Opa Matthias kümmert sich um die kleineren Enkelkinder und um die Kleintiere. Er unterhält die Gäste in der Plauderecke und führt die Kinder mit Pferd und Pony aus. Auch die anderen Geschwister und die größeren Enkelkinder helfen vor allem im Sommer tatkräftig mit.

Ferienwohnungen mit Garten und Blick auf die Berge – Oberhof in Ulten

Viele kleine Glücksmomente

Wie sagt man so schön? Es sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen … Und so ist es auch bei uns auf dem Oberhof.

Gastfreundschaft ist uns wichtig, gerne unterhalten wir uns mit Ihnen in der Plauderecke beim Pferdestall.

.Im Stall können sie unsere Tiere streicheln,  Kaninchen füttern Pferd Zicki und Pony Flory und ausführen oder einen Ausritt wagen. 

Auf unserem Hof leben Milchkühe,  Kälbchen, Pferd Zicki, Pony Flory, zwei Schweine, eine Ziege mit Zicklein Kira und Kiro, Hasen, Katzen und Hühner..

Begleiten Sie uns nach Absprache zum Füttern und Melken in den Kuhstall. Besuchen Sie unsere Pferde, Hasen, Hühner, Tauben und Schweine im neuen Stall mit Plauderecke – dem beliebten Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. und verbringen Sie dort so viel Zeit wie sie mögen. 

Bauernhof-Ferien-Familienurlaub-Roter-Hahn-Apartments-Oberhof

Hoch oben in den Bergen.

Richtig gut schlafen, das können Sie bei uns – umgeben von wohltuendem Holz und klarer Bergluft, eingekuschelt ins gemütliche Bett, wenn Körper und Geist angenehm müde sind von den vielen Erlebnissen am Bauernhof.

bottom of page