top of page

Informationen für Ihre Buchung – Ihr Urlaub am Oberhof im Ultental

Ihr Bauernhofurlaub kann bald kommen

Bergeweise Glücksgefühle, tierisch viele Abenteuer und absolute Entspannung – das alles erwartet Sie am Oberhof. Auf was Sie sich sonst noch im Urlaub im Herzen Südtirols freuen dürfen und was Sie vor der Anreise noch wissen sollten, verraten wir Ihnen hier.

Unsere Preise

Frühsommer, Herbst, Winter

Sommer 

Weihnachten - Fasching

Frühsommer, Herbst, Winter

Sommer - Weihnachten Fasching - Ostern

07.01.2023 - 07.07.2023

07.10.2023 - 10.11.2023

ab

08.07.2023 - 08.10.2023

                ab

Vorschau

2024 

ab

Vorschau

2024 

ab

Nagelstein

Mutegg

Ilmenspitz 

Hochwart

89 €

89 €

110 €

115 €

95 €

95 €

120 €

125 €

95€

95 €

120 €

130 €

110 €

110 €

140 €

150€

 

Die Preise gelten in den Wohnungen Mutegg und Nagelstein für 2 Personen, in den Wohnungen Ilmenspitz und Hochwart  für 3 bis 4 Personen mit Skonto für 2 Personen in der Nebensaison. 

Zuschläge pro Tag:

Für jede weitere Person im Zusatzbett € 15,00 €,

für Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren € 7 – 10 €.

Für Hunde € 10,00 - 15,00 pro Tag

Für Buchungen unter 4 Tagen € 30 - 50,00.

Die Ortstaxe von aktuell 1,45 € pro Tag und Person ab 14 Jahren ist vor Ort separat zu bezahlen.  

Informationen

Und all das ist inklusive:

  • Großer eingezäunter Garten mit vielen Bäumen, einem Grill, Tischen, Bänken, Liegen und einem Hängesessel

  • Eine windgeschützte Sonnenterrasse

  • Großer Spielplatz mit Sand,  Rutsche, Schaukel und Spielzeug

  • Garage/überdachter Autoabstellplatz

  • Skiraum mit Schuhtrockner; kann auch als Fahrradabstellplatz genutzt werden

  • Kostenloses WLAN

  • Bettwäsche, Hand- und Duschtücher,  Föhn und Geschirrtücher

  • Endreinigung, Klopapier und Grundreinigungsmittel

  • Karten, Wanderführer und Informationsmaterial zum Ultental

  • Ein gemütlicher Spiel- und Leseraum im Gartenhaus mit kleiner Bibliothek

  • Hilfe bzw. Begleitung beim Ausführen von Pferd, Pony und Ziegen

  • Produkteecke mit Verkauf hofeigener Produkte

  • Auf Anfrage Gemüse und Kräuter aus dem Bauerngarten

Unsere Geschäftsbedingungen

Anreise und Abreise

Vorzugsweise vermieten wir von Samstag bis Samstag. Am Anreisetag sind die Ferienwohnungen spätestens ab 14.00 Uhr bezugsfertig. Am Abreisetag bitten wir Sie, die Wohnung bis 9.30 Uhr freizugeben. Falls Sie am Sonntag abreisen, bis  um 8.30 Uhr.

Buchung

Die Buchung wird nach beidseitiger schriftlicher Bestätigung verbindlich und setzt die Bezahlung einer Buchungssicherstellung (Angeld) voraus. Absagen müssen schriftlich erfolgen und von uns bestätigt werden. Gültig ist immer die schriftliche Vereinbarung.

 

Unsere Stornobedingungen

- Bis 60 Tagen vor Anreise: Einbehalt des Angeldes

- von 60 Tagen - 30 Tage vor Anreise: 30% des gebuchten Preises

- 30 Tage vor Anreise bis 1 Woche vor Anreise:  70 % des gebuchten Preises

Letzte Woche vor Anreise: bis zu 90% des gebuchten Preises.

- Bei Nichtantreten der Reise oder frühzeitiger Abreise: 100 % des gebuchten Preises

Da leider immer mal etwas Unvorhergesehenes passieren kann, empfehlen wir den Stornoschutz des Roten Hahns, um sich abzusichern.

 

Bezahlung

Wir bitten Sie, die Rechnung einen Tag vor der Abreise zu bezahlen. Sie können bei uns mit Bargeld, via Banküberweisung sowie mit Scheck (nur für Italiener) bezahlen. Damit wir rechtzeitig eine Bestätigung der Überweisung erhalten, empfehlen wir unseren Gästen immer, bereits einige Tage vor Abreise einen Teil zu überweisen.

 

Hunde

Freundliche Hunde sind auf Anfrage in der Nebensaison erlaubt. Für Ihren Vierbeiner berechnen wir 10 -15 € pro Tag/ohne Futter. Bitte bringen Sie ein Körbchen oder eine Hundedecke mit. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Hund andere Gäste nicht stört. Für von Hunden verursachte Schäden an Sachen oder Personen haftet der Hundebesitzer.

 

Tiere am Hof - Spielplatz

Sie und Ihre Kinder können sich gerne im Hofbereich aufhalten, unsere Tiere streicheln und sie gemeinsam mit Opa Matthias auch ausführen oder füttern (Ziegen, Pferd, Pony). 

In den Kuhstall und Heustadel dürfen unsere Gastkinder nur in unserer Begleitung.

Die Eltern tragen die Aufsichtspflicht für ihre Kinder im Stall- und Hofbereich und auf dem Spielplatz. Wir übernehmen keine Haftung für unbeaufsichtigte Kinder sowie für Unfälle auf dem Spielplatz, auf der Straße, im Hofbereich oder mit den Tieren.

Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und behalten uns das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Verbindlich ist die Buchungsbestätigung. Für Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Pflichtinformationen nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats. Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission:

//ec.europa.eu/consumers/odr/ Erfüllung der gesetzlichen Informationen gemäß der europäischen Richtlinien.

Bauernmarkt-3.jpg
310u_MG_5675_8.jpg

Informationen für Ihre Ferien im Ultental – am Oberhof

Alles Gute und Schöne so nah

Am Oberhof können Sie viele hofeigene Produkte genießen, aber auch in der Nähe von unserem Hof erwartet Sie kulinarisch so einiges. Es gibt Hofläden, Buschenschänke, kleine Läden, Bars und Cafés, Almen und traditionelle Gasthäuser, sodass es Ihnen im Urlaub in Ulten an nichts fehlt.

Im Dorfzentrum – ca. 3 km entfernt – finden Sie einen Gemischtwarenladen, der auch heimische Produkte anbietet, eine kleine Dorfbäckerei, ein Schuhgeschäft und eine Bank mit Bankomatschalter. Im Gasthaus „Mesner“ können Sie  gut essen und im 2022 neu eröffneten „Dantn“ gibt es hausgemachte Kuchen und hausgemachtes Eis.

Eine Ziegenkäserei am Höfeweg und ein Hofladen nicht weit von unserem Hof versorgen Sie mit zusätzlichen bäuerlichen Produkten. Im Talmuseum erhalten Sie Einblick in die alte bäuerliche Lebensweise und im nahen Weiler St. Moritz finden Sie das älteste Kirchlein des Tales und auch ein gutes Restaurant.

Bauernmarkt-17.jpg
titel2Logo.jpg

In St. Walburg – ca.10 km entfernt – finden Sie einen Supermarkt, eine Metzgerei, eine Bäckerei mit Konditorei, ein Gemüsegeschäft und einen Papierladen, der auch Souvenirs und Geschenke anbietet. Zudem eine Apotheke und die Arztambulatorium, ein Postamt, eine Bank und eine Tankstelle sowie eine Autowerkstatt.

In Kuppelwies – ca. 8 km entfernt – finden Sie die Talstation des Skigebietes Schwemmalm mit der sea.wies, einer Bar mit einem Shop mit heimischen Produkten, einen Ski- und Radverleih, den Tourismusverein, einen Eislaufplatz, ein Restaurant mit Pizzeria und das Woll-Ladele „Bergauf“, das handgefertigte Wollprodukte aus dem Tal anbietet. Zudem befinden sich hier eine Ladestation für Elektro-Fahrzeuge und das Tourismusbüro, das Auskunft über Veranstaltungen im Tal gibt.

In St. Gertraud – 6 km entfernt – und in Weissbrunn am Talschluss des Ultentals finden Sie Restaurants und Cafés, eine Pizzeria, Jausentationen und viele Almen zum Einkehren.

Bauernmarkt-60.jpg
Bauernmarkt-65.jpg
Gert_Pöder_Almen_Ultental_TV_2021-3.jpg
bottom of page